Komfortsuche
03.06.2024, 07:40 Uhr
Der Donaukanal - Der Donaukanal
ORF 3
29. Mai | ORF 3 | 03:01 - 03:48 Uhr | Dokureihe

Inhalt

Untertitel

Die Donau und ihre Nebenarme waren nicht immer so gesittete Gewässer, wie es heute den Anschein hat. Lange war dieser Fluss ein unbändiger Strom, der sich wild seinen Weg durch Wien bahnte. Erst mit der Regulierung entstand der rechte Donauarm, den wir heute als "Donaukanal" kennen. Auf der linken Uferseite hatte sich mit der Leopoldstadt die erste Wiener Vorstadt heraus gebildet. Ein Viertel, das vor allem den Wiener Juden zugewiesen wurde, von wo Leopold I. sie aber vertreiben ließ. Und der spätere Donaukanal bildete auch die natürliche Grenze zum kaiserlichen Jagdrevier, dem Prater. Die ersten Brücken, die dort errichtet wurden, hatten vor allem den Zweck, eine bessere Verbindung zwischen Hofburg und Prater herzustellen.


Original-Titel: Wiener Wässer
Laufzeit: 47 Minuten
Genre:Dokureihe, A 2018
Regie: Ronald P. Vaughan, Roswitha Vaughan