Komfortsuche
03.06.2024, 10:07 Uhr
Geo-Tour
WDR
27. Mai | WDR | 07:20 - 07:50 Uhr | Wissen

Inhalt

StereoUntertitel

Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. Die Landschaft zwischen dem Alpenhauptkamm und den Seen, Mooren und Hügeln des Alpenvorlands ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: Der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei tektonischen Platten und der Kraft der Gletscher während der letzten Eiszeit vor über 10.000 Jahren. Heute grasen auf den grünen Bergwiesen im Sommer die Kühe und von ihrer Milch wird würziger Bergkäse gemacht. Was das mit dem Boden unter den Hufen der Kühe zu tun hat und was die Allgäuer:innen sonst noch der Geologie zu verdanken haben - erfahren die Zuschauer:innen.


Untertitel:Das Allgäu
Laufzeit: 30 Minuten
Genre:Wissen, D 2018
Folge: 3