1, 2 oder 3 - Elton und die alten Römer
|
 |
04. Juni |
ZDF |
08:35 - 09:00 Uhr
|
Kinderquiz
|
|
|
|
Inhalt |
  
|
Salve und herzlich willkommen! Mit "1, 2 oder 3" geht es in die Vergangenheit, ins Römische Reich. Mit Journalist Mirko Drotschmann erfahren die Zuschauer, wie die Römer damals lebten. Er erklärt, dass die Römer in der Vergangenheit schon ganze Städte bauten, mit ausgeklügelten Infrastrukturen. Beim Bau hatte eine Groma eine sehr wichtige Funktion. Doch welche? Das möchten Elton und Mirko von den Rateteams wissen. Das Bad war ein wichtiger Ort für die Römer - und hatte sogar schon eine Fußbodenheizung. Reporterkind Delina aus Wiesbaden erkundet einen römischen Gutshof im Saarland und schaut sich das genauer an. Dabei erfährt sie, dass ein bekanntes Sprichwort aus der damaligen Zeit stammt. Ob die Teams erraten, weshalb man "ein Geschäft machen" sagt, wenn man zur Toilette geht? Wieso der Beton, den die Römer zum Bauen verwendeten, so lange haltbar ist und wozu sie Salbei nutzten, das erfahren die Zuschauer bei "1, 2 oder 3". Die Rateteams kommen aus Wiesbaden/Deutschland, Lochau/Österreich und für die USA aus München/Deutschland. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
|
Original-Titel: | 1, 2 oder 3 | Laufzeit: | 25 Minuten | Genre: | Kinderquiz, D 2021 | Regie: | André Heller, Dirk Nabersberg | FSK: | 6 |
|
|
|
|
|