Landfrauenküche
|
 |
26. Mai |
BR |
19:30 - 20:00 Uhr
|
Kochserie
|
|
|
|
Inhalt |
  
|
Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken treffen sich, um sich kennenzulernen und sich zu bekochen. Die besondere Aufgabe in der 13. Staffel der "Landfrauenküche": Mindestens einer der drei Gänge sollte ein Familienrezept sein, das aber auch modern interpretiert werden konnte. Die Frauen bewerten sich gegenseitig und am Schluss wird die Gesamtsiegerin gekürt. Seit 1991 betreibt Tanja Zeller mit ihrer Familie in Ipsheim im Landkreis Neustadt ökologischen Landbau. Neben Milch, Fleisch und Braugerste ist der Gemüseanbau einer der Schwerpunkte. Tanja hat den Hof ihrer Eltern zusammen mit ihrem Mann Hermann übernommen. "Ich wollte eigentlich Hebamme werden und nicht Landwirtin. Ich habe an meinen Eltern gesehen, wie anstrengend es ist, Landwirt zu sein", sagt Tanja. Doch dem elterlichen Hof ging es finanziell sehr schlecht, ihre Eltern konnten ihn nicht mehr führen. Für Tanja war klar, sie muss den Hof übernehmen. Inzwischen ist der Betrieb gut aufgestellt, Zellers haben in eine Fotovoltaikanlage investiert und züchten unter anderem die vom Aussterben bedrohte Kuhrasse Triesdorfer Tiger in Ammenkuhhaltung, das heißt, dass die Kälbchen nicht aus Tränkeimern gefüttert werden, sondern von einer Ammenkuh.
|
Original-Titel: | Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland | Untertitel: | Tanja Zeller aus Mittelfranken | Laufzeit: | 30 Minuten | Genre: | Kochserie, D 2021 | Folge: | 6 |
|
Schauspieler: | Tanja Zeller | Sprecherin | Jolyne Gollmitzer |
|
|
|
|